• Home
  • Barbara Brüning

All posts ofBarbara Brüning

Zirkusprojekt Teil 1: Das Training

Eine ganz besondere Schulwoche bereitet allen Kindern und MitarbeiterInnen der Andreasschule ganz viel Freude, Lampenfieber und Stolz: Täglich wurde für eine Doppelstunde in den Klassen rund um das Thema Zirkus gebastelt, gemalt, gelesen, gerechnet oder gerätselt. Im Eingangsbereich entsteht bereits jetzt eine kleine Ausstellung mit den ersten Kunstwerken. Sogar in der OGS bestimmt das Thema […]

Neues über die Zirkusprojektwoche

Die Projektwoche hat hier und da schon lange Schatten vorausgeworfen… Die Vorfreude und auch kribbelige Anspannung wurde immer mehr spürbar. Heute war es dann endlich soweit: Das Zirkuszelt – UNSER ZIRKUSZELT steht! 🙂 DANKE an die vielen fleißigen HelferInnen aus unserer Schulgemeinschaft!

GrundschülerInnen im Fußballfieber

…so langsam sind die großen EM-Vorbereitungen der Fußballprofis auch in der Schule spürbar: Wir sehen viele verschiedene Trikots, gekritzelte Namen oder Mannschaftsaufstellungen und hören so einige Fußballfachgespräche. Aber umso mehr freuen wir uns über unsere „kleinen“ FußballspielerInnen am Schulhof, in den Pausen oder über unsere Andreasschul-Teams während der Fußballmeisterschaft der Ahauser Grundschulen. Wie jedes Jahr […]

Vorfreude auf unseren Schulzirkus

Am 10. Juni geht es los! – Voller Vorfreude präsentiert der Förderverein der Andreasschule Wüllen unter dem Vorsitz von Maria Werschmann und Julia Segbert gemeinsam mit den Sponsoren (Landfrauen Wüllen, BK Design mit Herz, Lokalwerke, Sparkasse Westmünsterland, Volksbank Gronau-Ahaus) sowie der Schulleitung und den Kindern das Plakat für die Zirkusprojektwoche mit dem Zirkus Casselly. Möglich […]

Klassenfahrt

Nicht nur das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, sondern auch die Grundschulzeit für die Kinder der vierten Klassen. Um so intensiver genossen die Kinder und Lehrerinnen der 4a und 4b ihre gemeinsame Zeit während der Klassenfahrt. Die Jugendherberge und das Programm drum herum in und um Nottuln waren auf jeden Fall eine Reise wert […]

Aktion „Alte Spiele“

Viel Spaß hatten wir miteinander bei unserer traditionellen Aktion vor Pfingsten: „Spielen – wie früher“. Bei einem gemeinsamen Start wurden die SiegerInnen des schulinternen Malwettbewerbs zum Thema „Zirkus“ geehrt. Dank eurer Kreativität hängen nun in ganz Wüllen wunderschöne Zirkusplakate!   Egal ob Wettspiele mit Knickern und Steinchen, Bauen mit Alltagsmaterialien, Seilchen springen, Gummitwist oder neue […]

Sorge um unsere neuen Holzpferde

Am vergangenen langen Wochenende mussten wir mit Schrecken feststellen, dass unseren neuen Holzpferden auf dem kleinen Schulhof die Mähnen abgerissen wurden. Diese sinnlose Zerstörung hat uns sehr traurig gemacht. Dem Engagement unseres Fördervereins verdanken wir, dass die Holzpferde angeschafft werden konnten und erst vor wenigen Wochen wurden sie zur großen Freude der Kinder aufgestellt. Glücklicherweise […]

Schwimmwettkampf der Ahauser Grundschulen

Am Mittwoch dieser Woche hieß es für 10 Jungen und 10 Mädchen aus den dritten Klassen: „Packt die Badehose ein!“ – Schultasche und Schulbank wurden gegen einen 4 stündigen Ausflug ins Aquahaus getauscht. Unsere Schwimmmannschaft hat an diesem Vormittag zusammen mit Frau Kusche und Frau Sandmann ihr Bestes gegeben, egal ob es um Streckentauchen, Schnelligkeit […]

Kooperation mit Ahauser Stadtbücherei

In den vergangenen Monaten machten sich immer wieder Klassen auf den Weg zur Stadtbücherei Ahaus. Dort wurden unsere DrittklässlerInnen zu Mediendetektiven ausgebildet: Internetrecherche, ONleihe, Kindersuchmaschinen, freies Stöbern in den Regalen und Blättern in Büchern ließen die Zeit an einem Schulmorgen „verfliegen“. Die vierten Klassen wiederum nahmen am Angebot „Buchcasting“ teil.

Danke für deine wunderbare Schöpfung

…unter diesem Motto feierten diese Woche alle Klassen in kleinen Gruppen eine kurzweilige Wortgottes-Feier im „grünen Klassenzimmer“ auf unserem Schulhof. Danke, Frau Fontzek, dass Sie diese Feier begleitet haben!