Archives ofAllgemein

Pausenhilfe an der Andreasschule

Während unserer letzten Sitzungen im Schülerparlament entstand die Idee einer Pausenhilfe. Mit einer auffällig gelben Warnweste bestückt ist die Pausenhilfe bereits auf den Schulhöfen im Einsatz. Vielen lieben Dank an unsere Drittklässler, die diesen Dienst gewissenhaft für die Schulgemeinschaft erledigen. Als Vorbilder helft ihr mit, dass alle eine friedliche und erholsame Pause verbringen können. Ihr […]

Bank für Verabredungen

Diese Bank wird ab jetzt als “Haltestelle für Verabredungen” genutzt. Kein Kind muss sich in den Pausen langweilen: Hier wird sich getroffen und gemeinsam weiter verabredet. Vielen Dank an die Kinder unseres Kinderparlaments, die diese tolle Idee zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Nele umgesetzt haben.

Infos zum Schulstart und HERZLICH WILLKOMMEN

HERZLICH WILLKOMMEN an alle Kinder und ihre Familien! Schön, dass wir auch drei neue erste Klassen begrüßen dürfen! Die ersten Elternabende sind alle erfolgreich gelaufen und unser Schulalltag wird weiter neben Lernen, Spielen und Kennenlernen vom Umbau der Schule bestimmt: Neu – und bereits viel bespielt – hat die Turnhallenwand eine Kletterwand erhalten und ihr […]

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Ein Schuljahr geht zu Ende

Am Montag hieß es “Ice, Ice – Baby” – der Förderverein organisierte für alle SchülerInnen einen Eiswagen. Danke! Das Eis war sehr lecker! In den letzten Tagen hörten wir vermehrt Lieder und Rhythmen vom Schulhof klingen, die die Vorbereitungen auf den Abschied von unseren vierten Klassen ankündigten. Die eine Klasse werkelte, die andere trainierte die […]

Inlinertraining bei den Maidy Dogs

Anfahren, Bremsen, Fallen, Slalom Fahren und eine Menge Spaß gab es beim Inlinertraining in der Skaterhalle der Maidy Dogs. Danke an unseren Förderverein, der diese Aktion jedes Jahr für die Kinder der zweiten Klassen organisiert!

Sportfest mit Bundesjugendspielen

Wer kennt es noch aus seiner Grundschulzeit? Die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik beinhalten immer noch die Disziplinen Sprint, Ausdauer, Werfen und Weitsprung… Bei angenehmen milden Sommertemperaturen zeigten unser SchülerInnen ihr Können auf dem Wüllener Sportplatz. Glückwunsch zu euren Urkunden! DANKE an alle fleißigen HelferInnen!

Die Tiere im Naturzoo Rheine freuten sich über den Besuch der Erstklässler

Die Kinder der Klassen 1a und 1b fuhren mit dem Bus nach Rheine und bestaunten viele Tiere: Zebras, Trampeltiere, Flamingos, Nasenbären, Kronenkraniche, Papageien, Pinguine und viele mehr. Auch die Fütterung von Fiete – dem Seehund – haben sie miterlebt und gesehen, wie hoch Fiete springen und wie schnell er schwimmen kann. Die Ziegen im Streichelzoo […]

Andreasschule – eine Schule der magischen Tiere?

…die Vermutung lag nahe, dass die magische Zoohandlung auch bei uns Halt gemacht haben könnte… Aber nein, unsere Zweitklässler haben in den vergangenen Wochen “nur” zum Thema Haustiere gearbeitet, Expertenplakate erstellt und regelmäßig ihre tierischen Mitbewohner zum echten Kennenlernen mit in die Schule gebracht. Danke an alle Familien, die dieses Projekt so engagiert mitgetragen haben!

Was schwimmt? Was sinkt?

Wieso geht das eine Schiff unter und das andere schwimmt? Sind Form oder Farbe wichtig? Kommt es nur auf das Material an, damit ein Ding schwimmen kann? Oder muss ich noch mehr beachten, damit etwas schwimmt? Diesen Fragen gingen unsere Erstklässer nach und prüften ihre Vermutungen an einigen Forscherstationen:  

Alte Spiele – Tag

Einfach nur spielen – wie früher… Dieses Motto hat bei uns vor Pfingsten Tradition! Und so durften sich wieder alle Kinder unserer Schule in einer Doppelstunde auf die Suche nach alten Spielen auf unseren Schulhöfen machen. Kennt ihr noch Gummitwist, Hinke Pinke oder Knickern? Rückwärts-Lauf-Parcours, neue (Fuß)Ballspiele, Hüpf- oder Seilchenstationen, und Vieles mehr gab es […]